Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenVorsicht ist geboten bei Patienten mit krankhaften Veränderungen im Magen und im Duodenum. Patienten mit schwerer Allergie oder Asthma müssen auf Anzeichen einer Verschlechterung bei diesen Beschwerden beobachtet werden. Bei Langzeitbehandlung sollte die Nierenfunktion regelmässig überprüft werden. Tubuläre Schäden durch absorbiertes Olsalazin oder seinen acetylierten Metaboliten können nicht ausgeschlossen werden.
Über schwere Blutdyskrasien im Zusammenhang mit Olsalazin wurde in sehr seltenen Fällen berichtet. Hämatologische Untersuchungen sollten durchgeführt werden, falls der Patient nicht abgeklärte Blutungen, Purpura, Anämie, Fieber oder Halsschmerzen entwickelt.
Es wird ebenfalls empfohlen, Patienten, die leichte Nieren- und Leberfunktionsstörungen entwickelten, regelmässig zu überwachen (die Anwendung des Arzneimittels ist nicht empfohlen bei Patienten mit schwerer Nieren- und Leberfunktionsstörung).
|