ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Karex® 250/500:Teva Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Belegte Indikationen
Infektionen mit Keimen, die auf Erythromycin empfindlich sind im Bereich:
Hals, Nase, Ohr: Pharyngitis, Tonsillitis, Diphtherie, Scharlach,
der unteren Luftwege: Atypische Pneumonie inkl. Legionellen-Pneumonie, Bronchopneumonie, Lobärpneumonie, Pneumokokken-Pneumonie, Keuchhusten,
der Haut: Akne vulgaris, Anthrax, bazilläre Angiomatose, Erysipel, Erythrasma, Phlegmone, Verletzung durch Menschenbiss,
des Urogenitalsystems: nicht-gonorrhoische Urethritis, Lymphogranuloma venereum, Schanker,
Auge: Einschlusskörperchenkonjunktivitis und Trachom,
Prophylaxe des rheumatischen Fiebers,
Campylobacter Enteritis.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home