ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Resiston® neue Formel:Verfora SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die Häufigkeit von durch Echinacea hervorgerufenen Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Blut- und Lymphkreislauf
Die langzeitige Einnahme von Echinacea (mehr als 8 Wochen) kann eine Leukopenie nach sich ziehen.
Immunsystem
Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen (Hautausschlag, Urtikaria, Stevens-Johnson-Syndrom, Quincke-Ödem, Bronchospasmen mit Obstruktion, Asthma und anaphylaktischer Schock). In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen.
Echinacea kann bei atopischen Patienten allergische Reaktionen auslösen.
In Zusammenhang mit der Anwendung von Echinacea wurden einige Fälle von Autoimmunerkrankungen berichtet (Multiple Sklerose, Erythema nodosum, Autoimmunthrombozytopenie, Evans-Syndrom, Sjögren-Syndrom mit Dysfunktion der Nierentubuli).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home