Unerwünschte WirkungenIm Wundgebiet können gelegentlich zu Beginn der Behandlung als Zeichen der einsetzenden Wundheilung Hautrötung, juckende oder brennende Missempfindungen, in seltenen Fällen auch leichte Schmerzen, auftreten.
Tritt nach anfänglicher Wundreinigung im Verlauf der weiteren Behandlung eine vermehrte Wundschmierung sowie eine stärkere Sekretion und Verfärbung des Granulationsgewebes auf, so muss eine Überdosierung angenommen werden. Reduziert man die Oxiliummenge, nimmt die Wunde schnell ein gesundes Aussehen an. Das Prinzip der Wundfeuchtbehandlung sollte auf keinen Fall verlassen werden (evtl. alternierender Einsatz Oxilium - physiologische Kochsalzlösung).
|