ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Rulid®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene: Morgens und abends je 1 Tablette zu 150 mg, im Abstand von 12 Std.
Maximaldosis: 600 mg/Tag p.o. (morgens und abends je 2 Tabletten zu 150 mg, im Abstand von 12 Std.).
Andere nicht gonorrhoische Urethritiden und andere urogenitale Infektionen können auch mit 1×300 mg/Tag behandelt werden.

Pädiatrie
Die in klinischen Studien verwendete Dosis betrug im Mittel 6 mg/kg/Tag.
Die zu verwendende Dosierung beträgt 5 bis 8 mg/kg/Tag, in zwei Gaben im Abstand von 12 Std.
Die maximale Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.
Bei Kindern unter 4 Jahren wird von der Anwendung der Tabletten abgeraten.
In der Pädiatrie beträgt die maximale Behandlungsdauer 10 Tage (cf. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten über 65 Jahre: Zunahme der Halbwertszeit. Nach wiederholter Einnahme von 150 mg Roxithromycin, im Intervall von 12 Std., steigt die maximale Plasmakonzentration gegenüber derjenigen von jungen Probanden nur unwesentlich an (11,3 mg/l); nach Einnahme von Rulid 300 mg im Abstand von 24 Std. bleibt sie unverändert. Eine Dosisanpassung ist nicht nötig.
Niereninsuffizienz: Wegen der geringen renalen Ausscheidung ist eine Dosisanpassung nicht nötig.
Schwere Leberinsuffizienz: Bei schwerer Leberinsuffizienz wird empfohlen, die Dosis auf 150 mg, 1×/Tag, zu reduzieren.
Roxithromycin sollte vorzugsweise vor der Mahlzeit eingenommen werden. Die Tabletten sind mit einem Glas Wasser oder Milch unzerkaut zu schlucken.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home