Dosierung/AnwendungDas Präparat ist vor Gebrauch zu schütteln.
Die Häufigkeit der Anwendung von Balmed Hermal Plus richtet sich nach der Art sowie dem Ausmass der Beschwerden und sollte individuell bestimmt werden.
Im Allgemeinen werden wöchentlich 2 bis 3 Vollbäder genommen. Gegebenenfalls empfiehlt sich die tägliche Anwendung z.B. bei Säuglingen und Kleinkindern.
Zum Abmessen der erforderlichen Mengen kann der Innenteil des Schraubverschlusses als Messbecher verwendet werden.
Für ein Vollbad (ca. 150 l) verwendet man 30 ml (2 Messbecher), für 1 Kinderbad (ca. 25 l) verwendet man 5 ml (= 1/3 Messbecher), für 1 Teilbad (5 l) verwendet man 1 ml (= 1 Spritzer, so dass der Boden des Messbechers bedeckt ist) Balmed Hermal Plus.
Balmed Hermal Plus wird in das Badewasser gegeben (nicht umgekehrt) und gut untergemischt, bis eine gleichmässige Verteilung erreicht ist.
Die Badewassertemperatur soll 37 °C nicht überschreiten. Eine niedrigere Badewassertemperatur (um 32 °C) ist sowohl für die Hautfettung günstiger und auch zur Behandlung von Juckreiz besser geeignet. Die Dauer des Bades ist individuell zu bestimmen, soll aber 15-20 Minuten nicht übersteigen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern genügt zumeist eine Anwendungsdauer von nur wenigen Minuten.
Ein starkes Abtrocknen nach dem Bad sollte vermieden werden, da dadurch ein Teil des Fettfilms abgerieben wird.
Balmed Hermal Plus kann auch als Duschbad angewendet werden. In diesen Fällen sollte das Präparat zunächst unverdünnt auf der angefeuchteten Haut verteilt und anschliessend abgeduscht werden.
|