ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Yal®:Gebro Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Unter Anwendung von Yal sind, wie bei anderen Abführmitteln, Blähungen, diffuse Leibschmerzen und Durchfall nicht auszuschliessen, obwohl eine sofortige und durchfallartige Stuhlentleerung im Sinne der Anwendung erwünscht ist.
Obwohl ein häufiger oder ein Dauergebrauch von Yal nicht vorgesehen ist, kann eine missbräuchliche Daueranwendung nicht ausgeschlossen werden. In diesem Falle ist, wie bei anderen Abführmitteln, mit einem Verlust von Wasser sowie von Mineralien wie Kalium und Magnesium zu rechnen, der zu Erscheinungen wie allgemeine Schwäche, Muskelschwäche oder zunehmender Neigung zu Verstopfung führen kann. Das Mittel ist selbstverständlich abzusetzen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home