ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sodip-phylline Aquasol®:Sanofi SA/Sanofi AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Wegen starken interindividuellen pharmakokinetischen Schwankungen, muss die Dosierung von Fall zu Fall durch die Bestimmung der Plasmakonzentrationen (therapeutische Konzentration 8-20 mg/l) angepasst werden.
Die Dosierung von Sodip-phylline Aquasol muss individuell angepasst werden und aufgrund des idealen Körpergewichts des Patienten bestimmt werden.
Um die individuelle Toleranz auf den Wirkstoff zu bestimmen und Nebenwirkungen zu vermindern wird empfohlen, die Behandlung mit verminderten Theophyllin-Initialdosen zu beginnen.
Um die initiale Dosis zu bestimmen muss eine eventuelle Vormedikation mit Theophyllinderivaten berücksichtigt werden.
Die tägliche Dosis ist auf 3 Gaben mit regelmässigen Abständen von 6-8 Stunden zu verteilen, vor dem Frühstück, um 15 Uhr und vor dem Schlafengehen.

Empfohlene Initialdosen

----------------------------------------------------
Altersstufe        Mittlere Theophyllindosis pro Tag
                   Verteilt auf 3 gleiche Gaben     
                   in mg/kg       in ml/kg der      
                                  Sodip-phylline    
                                  Aquasol-Lösung    
----------------------------------------------------
Kinder:                                             
1 bis 12 Jahre     16             1,6               
Jugendliche/                                        
Erwachsene          8             0,8               
(Nichtraucher)                                      
----------------------------------------------------

Empfohlene Erhaltungsdosis
Die Dosierung wird dann stufenweise wie folgt erhöht:

Kinder (1-12 Jahre): 4 mg/kg/Tag alle 3 Tage, bis zum Erreichen der gewünschten therapeutischen Wirkung. Es ist darauf zu achten, dass die maximale Tagesdosis nicht überschritten wird.

Jugendliche/Erwachsene (Nichtraucher): 2 mg/kg/Tag alle 3 Tage.
Nach dem 6. Tag wird eine Kontrolle des minimalen und maximalen Plasmaspiegel empfohlen (vor und 2 Stunden nach der Einnahme des Medikamentes). Dieser muss zwischen 8 und 20 mg/l liegen.
Die empfohlene tägliche Erhaltungsdosis beim Erwachsenen (Nichtraucher) liegt bei 8-15 mg/kg, d.h. 0,8-1,5 ml/kg.
Beim Fehlen von Kontrollen der Plasmakonzentrationen muss darauf geachtet werden, dass folgende maximale Tagesdosen nicht überschritten werden:

----------------------------------------------------
Altersstufen               Maximale Theophyllindosis
                           in mg/kg/Tag             
----------------------------------------------------
Kinder:                                             
1 bis 9 Jahre              24                       
9 bis 12 Jahre             20                       
12 bis 16 Jahre            18                       
Jugendliche/                                        
Erwachsene                 13 (max. 1000 mg/Tag)    
(Nichtraucher)                                      
----------------------------------------------------
Sollte die therapeutische Wirkung nicht zufriedenstellend sein oder beim Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen, wird eine Kontrolle des Theophyllin Plasmaspiegels empfohlen.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Raucher benötigen wegen der kürzeren Halbwertszeit des Theophyllins im allgemeinen höhere Dosen als Nichtraucher. Es wird eine um 30 bis 50% höhere Dosierung als die durchschnittliche Dosierung empfohlen.
Bei Herz- oder Leberinsuffizienz, Virusinfektionen sowie bei älteren Patienten und bei Frauen die orale Kontrazeptiva einnehmen, ist es notwendig die Theophyllindosis zu reduzieren (2-6 mg/kg/Tag), da die Theophyllinelimination in diesen Fällen limitiert ist. Die Erhaltungsdosis wird deshalb mit Vorsicht adaptiert.
Sodip-phylline Aquasol kann mit Fruchtsaft, Mineralwasser oder Milch eingenommen werden, vorzugsweise nüchtern.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home