AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Überempfindlichkeit (Allergie) auf die Inhaltsstoffe des Präparates, bekannte Lichtüberempfindlichkeit. Kleinkinder.
Vorsichtsmassnahmen
Bei Einnahme anderer (namentlich rezeptpflichtiger) Medikamente sollten Hypericum-Extrakte auf Grund der bekannten Interaktionen mit mehreren Substanzgruppen nur nach kritischer Evaluation eingesetzt werden. Wenn gleichzeitig andere Medikamente eingenommen werden, ist auch beim Absetzen von Hypericum-Präparaten Vorsicht geboten, siehe «Interaktionen».
Sehr selten und v.a. bei hellhäutigen Personen kann es nach Einnahme von Johanniskraut-Präparaten und nach folgender Sonnenbestrahlung zu Hautreaktionen, wie sonnenbrandähnlichen Rötungen, kommen. Bei Auftreten solcher Symptome ist die Behandlung abzubrechen.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B.
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
Über die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet der Arzt.
|