ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Corangin®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die blutdrucksenkende Wirkung von akut und chronisch applizierten Nitraten und anderen NO-Donatoren wird durch Sildenafil verstärkt. Daher ist die Einnahme von Sildenafil während der Behandlung mit Corangin kontraindiziert. Falls dennoch Sildenafil eingenommen wurde, ist die Anwendung von Corangin innerhalb von 24 h nach Einnahme von Sildenafil kontraindiziert.
Die gleichzeitige Behandlung mit anderen Vasodilatatoren, mit Kalziumantagonisten, ACE-Hemmern, Betablockern, Diuretika, Antihypertonika, trizyklischen Antidepressiva oder Neuroleptika sowie die Einnahme von Alkohol, können die blutdrucksenkende Wirkung von Corangin verstärken.
Die Bioverfügbarkeit von Dihydroergotamin kann durch gleichzeitige Verabreichung von Corangin erhöht werden. Darauf ist besonders bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit zu achten, da Dihydroergotamin den Nitrateffekt aufheben und zu Koronarkonstriktion führen kann.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Acetylsalicylsäure und nichtsteroidale Antiphlogistika die therapeutische Wirkung von Corangin verringern.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home