ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Corangin®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Es gibt keine Informationen darüber, ob Isosorbid-5-Mononitrat die Fertilität des Menschen beeinflusst. Beim Tier konnten keine diesbezüglichen Effekte beobachtet werden (siehe Rubrik «Präklinische Daten»).
Begrenzte Daten existieren zur Anwendung von Isosorbid-5-Mononitrat bei Schwangeren.
Diese Studien haben keinen direkten kausalen Zusammenhang gezeigt und reichen nicht aus, um das Medikament bei Schwangeren zu kontraindizieren. Trotzdem ist das Risiko für den Fötus und die Mutter unbekannt. Deshalb sollte Corangin während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig.
Tierexperimentelle Studien weisen auf einen indirekten Effekt in Bezug auf die Reproduktionstoxizität hin (siehe Rubrik «Präklinische Daten»).
Die Datenlage ist nicht ausreichend, um den Übertritt von Isosorbid-5 Mononitrat in die Muttermilch zu bestätigen. In Abhängigkeit von der applizierten Dosis kann das Befinden des Säuglings vorübergehend beeinträchtigt sein. Die Vorteile für die Mutter müssen gegenüber den Risiken für das Kind abgewogen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home