Eigenschaften/WirkungenATC-Code
V09FX01
Wirkungsmechanismus
Physikalische Eigenschaften
99Mo (Halbwertszeit 66 Stunden) wird in einem Reaktor hergestellt: U-235(n,f) 99Mo. Durch β-Zerfall und γ-Strahlungen von 41, 181, 367, 739, 778, 823 und 961 keV entsteht aus 99Mo entweder 99mTc (86% des 99Mo-Zerfalls) oder 99Tc (14% des 99Mo-Zerfalls).
99mTc hat eine Halbwertszeit von 6.02 Stunden. Es zerfällt durch isomere Umwandlung zu 99Tc und emittiert partiell konvertierte γ-Photonen von 142 oder 140 und 2 keV. Der Anteil der 140 keV γ-Strahlung beträgt 98.6% des Gesamtzerfalls von 99mTc.
99Tc hat eine Halbwertszeit von 2,13 x 105 Jahren und zerfällt durch reine β-Strahlung zu stabilem 99Ru. Infolge der unterschiedlichen Halbwertszeiten ist die Menge von 99Tc pro 37 MBq 99mTc ungefähr 111 Bq. Der Anteil von 99Tc an der gesamten Strahlenbelastung des Patienten kann deshalb ausser acht gelassen werden.
Zerfall von 99Molybdän:
Zeitraum vor Kalibrationszeitpunkt
|
Zeitraum nach Kalibrationszeitpunkt
|
Tage (d)
|
Faktor
|
Tage (d)
|
Faktor
|
7 Tage
|
5,84
|
1 Tag
|
0,777
|
6 Tage
|
4,54
|
2 Tage
|
0,604
|
5 Tage
|
3,53
|
3 Tage
|
0,469
|
4 Tage
|
2,74
|
4 Tage
|
0,365
|
3 Tage
|
2,13
|
5 Tage
|
0,284
|
2 Tage
|
1,66
|
6 Tage
|
0,220
|
1 Tag
|
1,29
|
7 Tage
|
0,171
|
Zerfall von 99mTechnetium:
Vergangene Zeit (hrs)
|
Faktor
|
Vergangene Zeit (hrs)
|
Faktor
|
1 Stunde
|
0,891
|
14 Stunden
|
0,198
|
2 Stunden
|
0,794
|
16 Stunden
|
0,157
|
3 Stunden
|
0,707
|
18 Stunden
|
0,125
|
4 Stunden
|
0,630
|
20 Stunden
|
0,099
|
6 Stunden
|
0,500
|
22 Stunden
|
0,079
|
9 Stunden
|
0,354
|
24 Stunden
|
0,063
|
10 Stunden
|
0,315
|
36 Stunden
|
0,016
|
12 Stunden
|
0,250
|
|
|
Pharmakodynamik
Bei der für diagnostische Zwecke üblichen Dosierung von (99mTc)Pertechnetat sind bisher keine pharmakodynamischen Wirkungen beobachtet worden.
Klinische Wirksamkeit
Nicht zutreffend.
|