ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dinostral® 400:Helvepharm AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Dinostral verbessert die Fliesseigenschaften des Blutes durch seine Wirkung auf pathologisch veränderte Erythrozytenverformbarkeit, durch Hemmung der Thrombozytenaggregation und durch Herabsetzung erhöhter Blutviskosität.
Dinostral fördert hierdurch die nutritive Mikrozirkulation in ischämischen Arealen.
Der Behandlungserfolg bei peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen (z.B. Claudicatio intermittens) zeigt sich in einer Verlängerung der Gehstrecke, Befreiung von nächtlichen Wadenkrämpfen, nachlassendem Ruheschmerz, Rückgang von Parästhesien sowie raschem Abheilen von Unterschenkelulcera und trophischen Defekten.
Günstige therapeutische Resultate werden bei Durchblutungsstörungen im Augen- und Innenohrbereich sowie bei Symptomen zerebrovaskulärer Insuffizienz erzielt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home