Eigenschaften/WirkungenATC-Code
J01AA02
Wirkungsmechanismus
Doxycyclin, welches zur Gruppe der Tetracycline gehört, wirkt bakteriostatisch, wahrscheinlich durch Hemmung der Protein-Synthese, und ist gegen grampositive und gramnegative Erreger wirksam. Das antimikrobielle in-vitro-Spektrum aller Tetracycline ist nahezu identisch. Vibramycin Akne ist gegen bakterielle Erreger bei entzündlicher Akne wirksam.
Pharmakodynamik
Empfindlichkeitsdaten von Akne verursachenden Bakterien
Keim
|
Anzahl getesteter Stämme
|
% empfindliche Stämme MHK90 <4 µg/ml
|
Propionibacterium acnes
|
291
|
92-100
|
Propionibacterium sp.
|
12
|
92
|
Die Empfindlichkeit gegen Doxycyclin lässt sich mittels Dilutionstests oder Disk-Diffusionstests ermitteln, wobei standardisierte Techniken für die Empfindlichkeitsprüfung Anwendung finden, wie diejenigen, welche vom Clinical and Laboratory Standards Institute (CLSI) empfohlen werden.
Laborresultate in Dilutionstests oder im standardisierten Disk-Diffusionstest sollten nach folgenden Kriterien interpretiert werden
|
empfindlich
|
mässig empfindlich
|
resistent
|
Dilutionstest:
|
Hemmkonzentrationen
|
≤4 µg/ml
|
8 µg/ml
|
≥16 µg/ml
|
Diffusionstest (Disk mit 30 µg Doxycyclin):
|
Hemmhofdurchmesser
|
≥16 mm
|
13-15 mm
|
≤12 mm
|
Mässig empfindliche Keime sind empfindlich bei hoher Dosierung oder wenn die Infektion auf Gewebe und Flüssigkeiten begrenzt ist, in denen hohe Antibiotikaspiegel erreicht werden.
Die Empfindlichkeit der Mikroorganismen gegenüber Doxycyclin sollte geprüft werden. Es hat sich bei In-vitro-Tests gezeigt, dass Doxycyclin gegen gewisse Stämme wirksam ist, die gegen andere Tetracycline resistent sind.
Resistenz
Obwohl Tetracycline in vitro und in vivo auch gegen einige Staphylokokken-Stämme aktiv sind, wird in zunehmendem Masse über Tetracyclin-Resistenz dieser Bakterien berichtet.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|