ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Brevibloc®:Baxter AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

In Tierstudien wurde keine teratogene Wirkung beobachtet. Beim Kaninchen wurde bei 2.5 mg/kg/min eine embryotoxische Wirkung beobachtet (erhöhte fetale Resorption), die vermutlich von Brevibloc verursacht wurde. Im Vergleich dazu beträgt die therapeutische Dosis beim Menschen 50-300 µg/kg/min (siehe „Dosierung/Anwendung“).
Es wurden keine Studien zur Wirkung von Brevibloc auf die Fruchtbarkeit und zu peri- und postnatalen Wirkungen durchgeführt.
Die Sicherheit von Brevibloc wurde nicht in Langzeitstudien untersucht.
Mutagenität
Esmolol hat sich in mehreren in-vitro-Untersuchungen als nicht mutagen herausgestellt.
Kanzerogenität
Da Brevibloc nur einmalig verabreicht wird, wurden keine Kanzerogenitätsstudien durchgeführt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home