ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dihydergot® Nasalspray:Recordati AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Beim ersten Anzeichen eines Migräneanfalls 0,5 mg (1 Sprühstoss) in jede Nasenöffnung. Eine zusätzliche Dosis von 1 Sprühstoss in eine oder beide Nasenöffnungen kann frühestens nach 15 min verabreicht werden, wenn sich der Zustand nicht hinreichend verbessert hat.
Die folgenden Anwendungseinschränkungen sind zu befolgen: (s. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Die Maximaldosis zur Behandlung eines Migräneanfalls beträgt 2 mg/24 h (4 Sprühstösse, diese werden durch eine Packung gewährleistet) und eine wöchentliche Maximaldosis von 8 mg (= 16 Sprühstösse).
–Wenn eine zusätzliche Migränemedikation erforderlich ist, sind parenterales Dihydroergotamin, ergotaminhaltige Präparate, Sumatriptan oder andere selektive vaskuläre 5-HT1-Rezeptor-Agonisten zu vermeiden.
–Nach einer Behandlung eines Migräneanfalls mit Dihydergot Nasalspray sollte ein behandlungsfreies Intervall von mindestens 24 h eingehalten werden, bevor ein weiterer Anfall mit Dihydergot Nasalspray, Dihydergot Injektionen oder mit einem anderen ergotaminhaltigen Präparat oder mit Sumatriptan bzw. einem anderen 5 HT1-Rezeptor-Agonisten behandelt wird.
–Nach einer Anwendung von Sumatriptan oder anderen 5-HT1-Agonisten sollte Dihydergot Nasalspray erst 6 h später angewendet werden.
Der gebrauchsfertige Nasalspray sollte nach der Behandlung eines einzelnen Migräne-Anfalls entsorgt werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 16 Jahren und bei Patienten über 65 Jahren wurde nicht ermittelt.
Hinweis: Empfehlungen für die Handhabung des Nasalsprays siehe «Patienteninformation» sowie die entsprechenden Abbildungen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home