InfusionslösungZusammensetzung1 Liter enthält: Natriumchlorid 4,967 g/l, Kaliumchlorid 1,119 g/l, Calciumchlorid (2 H 2 O) 0,368 g/l, Magnesiumchlorid (6 H 2 O) 0,305 g/l, Natriumlactat 6,17 g/l, Na + 140 mmol/l, K + 15 mmol/l, Ca ++ 2,5 mmol/l, Mg ++ 1,5 mmol/l, Cl - 108 mmol/l, Lactat - 55 mmol/l, pH 5,0-7,5, theoretische Osmolarität 322 mosmol/l.
Eigenschaften/WirkungenSalisteril ist eine leicht alkalisierende Infusionslösung, deren Zusammensetzung ungefähr der extrazellulären Flüssigkeit entspricht, mit leichtem Kaliumüberschuss.
PharmakokinetikKeine Angaben.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenErsatz von extrazellulärer Flüssigkeit, bei Verlust kaliumreicher Flüssigkeiten aus dem Gastrointestinaltrakt, bei grossflächigen Verbrennungen, langdauernden Therapien mit ACTH, Cortison und Diuretica.
Dosierung/AnwendungZur Infusion. Je nach Indikation 500-1000 ml und mehr pro Tag als intravenöse Dauerinfusion bei einer Tropfgeschwindigkeit von 30-70 Tropfen/Minute.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Niereninsuffizienz, Hyperkaliämie, Hyperhydratationszustände, Laktazidose.
Vorsichtsmassnahmen
Wegen des erhöhten Kaliumgehaltes sollte der Serum-Kaliumspiegel überwacht werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das foetale Risiko übersteigt.
Unerwünschte WirkungenBei bestimmungsgemässer Anwendung nicht bekannt.
InteraktionenVorsicht bei Herzglycosiden (Wirkungsabschwächung), kaliumsparenden Diuretika sowie ACE-Hemmern (Hyperkaliämie).
ÜberdosierungBei Symptomen einer Überdosierung (im Sinne einer Hyperhydratation) ist die Zufuhr zu stoppen und die entsprechenden therapeutischen Massnahmen einzuleiten.
Bei Überdosierung können im weiteren unter Umständen eine Hyperkaliämie, Hyperlactatämie oder Störung im Säure-Basenhaushalt auftreten.
Sonstige HinweiseHaltbarkeit
Das Präparat darf bis zum auf dem Behältnis aufgedruckten Verfalldatum verwendet werden.
Nicht über 25 °C lagern!
Nur verwenden, wenn Lösung klar und Behältnis unbeschädigt.
Stand der InformationOktober 1994.
RL88
|