ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Vaminolact®:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

            Körpergewicht   Dosierung*  g Aminosäu- 
            kg              ml/kg/Tag   ren/kg/Tag  
------------------------------------------------------
Neugeborene                 bis 35**    2,3         
Kinder      10              24          1,6         
            20              18,5        1,2         
            30              16          1,0         
            40              14,5        0,9         
* Maximale Infusionsgeschwindigkeit: 0,1 g Aminosäuren/kg/ Stunde.
** Während der ersten Lebenswoche Dosis schrittweise bis zu dieser Menge erhöhen. Es wird empfohlen, Vaminolact ununterbrochen während 24 Stunden zu infundieren.
Vaminolact sollte langsam während einiger Stunden verabreicht werden. Extreme Aminosäurenkonzentrationen, sowie starker Urinverlust sollten während der Infusion vermieden werden. Wenn die Infusion in den empfohlenen Dosierungen erfolgt, hat Vaminolact ausser nährenden Eigenschaften keine anderen pharmakologischen Wirkungen.

Hinweise zur Anwendung
Vaminolact kann mittels einem Y-Verbindungsstück nahe der Infusionsstelle in die gleiche zentrale oder periphere Vene infundiert werden wie Kohlenhydrate und Fettemulsionen. Kompatibilität und Osmolarität beachten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home