ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fluibron®:Chiesi SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Hypersensibilität gegenüber einem der Inhaltsstoffe.

Vorsichtsmassnahmen
Nicht mit Antitussiva verabreichen, welche die Ausscheidung von verflüssigtem Mucus behindern könnten.
Besteht eine Prädisposition für peptische Ulzera, sind spezielle Vorsichtsmassnahmen bei einem eventuellen Gebrauch des Medikaments indiziert.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie B:
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für den Fötus gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Es wird jedoch angeraten, auf das Medikament während der Schwangerschaft zu verzichten, besonders im ersten Trimester. Falls erforderlich muss das eventuelle Risiko für den Fötus gegen den Nutzen für die Frau ausgewogen werden.
Ambroxol tritt in die Muttermilch über. Es gibt keine Studien zum Gebrauch von Fluibron während der Stillzeit.
Auf eine Anwendung dieses Medikaments ist deshalb während dieser Periode zu verzichten, ausser die Patientin unterbricht das Stillen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home