AnwendungseinschränkungenKontraindikation
Schwere Niereninsuffizienz: Bei schwer nierenkranken Patienten kann es durch längeren Gebrauch und bei Verwendung von extrem hohen Dosen (d.h. die über den therapeutisch empfohlenen liegen) zu Ablagerungen von Calciumsalzen in den Nieren kommen.
Hyperkalzämie.
Kinder unter 14 Jahren (mangelnde klinische Erfahrung).
Vorsichtsmassnahmen
Bei eingeschränkter Nierenfunktion können nach längerer Anwendung Hypercalciämie und Hypermagnesiämie auftreten, da ein grosser Teil der Calcium- und Magnesiumverbindungen resorbiert und renal eliminiert wird (Serumwerte regelmässig kontrollieren).
Bei höherer Dosierung kann durch Calciumcarbonat eine reaktive Magensalzsäure-Produktion angeregt werden (Rebound-Effekt).
Eine langdauernde, ununterbrochene Einnahme von Wismut-Salzen ist zu vermeiden, da - insbesondere bei hohen Dosen - die Gefahr von hirnorganischen Schädigungen besteht.
Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Magenpulver Hafter 15 Streuli darf in der vorgegebenen Dosierung während der Stillzeit angewendet werden.
|