Dosierung/AnwendungDie Behandlung mit Sabril sollte nur durch einen Spezialisten auf dem Gebiet der Epilepsie, der Neurologie oder der pädiatrischen Neurologie eingeleitet werden. Die Folgebehandlungen sollten unter der Überwachung eines Spezialisten auf dem Gebiet der Epilepsie, der Neurologie oder der pädiatrischen Neurologie erfolgen.
Übliche Dosierung
Einnahme der Filmtabletten oder des Beutelinhalts einmal oder zweimal täglich.
Wurde die Anfallskontrolle nach geeigneter Behandlungsdauer nicht klinisch signifikant verbessert, soll die Vigabatrin-Behandlung nicht fortgeführt werden. Vigabatrin sollte unter enger medizinischer Überwachung stufenweise abgesetzt werden.
Erwachsene
Wegen möglicher unerwünschter Wirkungen soll Vigabatrin einschleichend mit einer Anfangsdosis von 1 g täglich zusätzlich zur bestehenden Therapie dosiert werden. Je nach klinischer Wirksamkeit und Verträglichkeit soll die Dosis wöchentlich um 0,5 g erhöht werden. Die maximale Wirksamkeit wird bei Dosierungen von 2–3 g/Tag beobachtet. Die höchste empfohlene Dosis beträgt 3 g/Tag.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Vorsicht bei älteren Patienten und Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, speziell bei Kreatinin-Clearance unter 60 ml/min, weil Vigabatrin durch die Nieren ausgeschieden wird. Eine Anpassung der Dosis oder der Häufigkeit der Einnahme sollte erwogen werden. Diese Patienten sollten eine geringere Anfangsdosis erhalten. Sie können bereits auf eine niedrigere Erhaltungsdosis ansprechen und sollten sorgfältig überwacht werden, weil Nebenwirkungen wie Sedierung und Verwirrtheit auftreten können.
Kinder und Jugendliche
Die empfohlene Anfangsdosis bei Kindern beträgt 40 mg/kg/Tag. Bezogen auf das Körpergewicht wird als Erhaltungsdosis empfohlen:
10–15 kg KG: 1–2 Tabl. (Beutel)/Tag (0,5–1 g/Tag).
15–30 kg KG: 2–3 Tabl. (Beutel)/Tag (1–1,5 g/Tag).
30–50 kg KG: 3–6 Tabl. (Beutel)/Tag (1,5–3 g/Tag).
>50 kg KG: 4–6 Tabl. (Beutel)/Tag (2–3 g/Tag).
Die jeweils empfohlene Maximaldosis sollte nicht überschritten werden.
Kleinkinder
Monotherapie bei infantilen Spasmen (West-Syndrom).
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 50 mg/kg/Tag. Diese kann nötigenfalls innerhalb einer Woche eingestellt werden. Dosierungen bis zu 150 mg/kg/Tag wurden mit guter Verträglichkeit eingesetzt.
Anwendung
Sabril Tabletten mit wenig Wasser einnehmen.
Die Tabletten und der Inhalt der Beutel können vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden.
Der Inhalt der Sabril Beutel sollte kurz vor der Einnahme in einem Getränk (z.B. Wasser, Fruchtsäfte oder Milch) aufgelöst werden.
|