ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fositen® 10/20:Bristol-Myers Squibb SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Es liegen bisher keine Berichte über Überdosierung beim Menschen vor. Die wahrscheinliche Auswirkung einer Überdosierung ist Hypotonie, die – falls nötig – mit einer Infusion von physiologischer Kochsalzlösung behandelt werden kann, Elektrolytstörungen und eine Niereninsuffizienz Induktion einer Emesis und/oder Magenspülung können in Erwägung gezogen werden. Die Therapie mit Fositen soll abgebrochen und der Patient sorgfältig überwacht werden (speziell Blutdruck, Serumelektrolyte und Kreatininwerte).
Fosinoprilat, der aktive Metabolit von Fositen, ist schlecht aus dem Blut dialysierbar. Durch Hämodialyse und Peritonealdialyse werden 2% bzw. 7%, bezogen auf die Harnstoffclearance, entfernt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home