Dosierung/AnwendungEs wird empfohlen, die oralen Formen von Motilium vor dem Essen einzunehmen. Wird das Arzneimittel nach dem Essen eingenommen, wird die Absorption verzögert.
Erwachsene und Jugendliche (über 12 Jahre und mit einem Körpergewicht von 35 kg oder mehr)
1–2 Tabletten zu 10 mg 3–4× täglich, maximal 80 mg pro Tag. Die übliche Dosierung beträgt 3× täglich 1 Tablette.
Lingual Schmelztabletten: Motilium lingual ist eine sich schnell auflösende Schmelztablette. Flüssigkeitszufuhr ist für die Einnahme der Schmelztabletten nicht notwendig. Die Schmelztablette zerfällt innert Sekunden auf der Zungenoberfläche und wird dann mit dem Speichel geschluckt.
Da die schnell zerfallenden Schmelztabletten zerbrechlich sind, dürfen Motilium lingual Schmelztabletten nicht durch den Blister gedrückt werden, da sie sonst beschädigt würden.
Die Schmelztabletten werden folgendermassen aus dem Blister genommen:
– die Folienecke abziehen;
– die Folie vollständig entfernen;
– Blister biegen;
– die Schmelztablette entnehmen.
Orale Suspension
10–20 ml Suspension zu 1 mg/ml 3–4× täglich, maximal 80 ml pro Tag. Die übliche Dosierung beträgt 3× täglich 10 ml Suspension.
Die Suspension ist vor Gebrauch zu schütteln! Der Packung mit Motilium Suspension liegt ein Messbecher zu 10 ml (= 10 mg) bei.
Die Flasche von Motilium Suspension ist mit einem kindersicheren Verschluss versehen und muss wie folgt geöffnet werden:
Plastikschraubverschluss nach unten drücken und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Brausegranulat
1–2 Beutel zu 10 mg 3–4× täglich, maximal 8 Beutel pro Tag. Die übliche Dosierung beträgt 3× täglich 1 Beutel.
Suppositorien
1 Suppositorium zu 60 mg 2× täglich.
Pädiatrie
Kinder über 1 Jahr: 0,25–0,5 ml/kg 3–4× täglich, maximal 2,4 ml/kg (80 ml pro Tag) dürfen nicht überschritten werden. Die übliche Dosierung beträgt 3–4× täglich 0,25 ml/kg.
Die Suspension ist vor Gebrauch zu schütteln! Der Packung mit Motilium Suspension liegt ein Messbecher zu 10 ml (= 10 mg) bei.
Die Flasche von Motilium Suspension ist mit einem kindersicheren Verschluss versehen und muss wie folgt geöffnet werden:
Plastikschraubverschluss nach unten drücken und gleichzeitig im Gegenuhrzeigersinn drehen.
Suppositorien
Kinder über 1 Jahr bis 15 kg: 1 Suppositorium zu 10 mg 2× täglich.
Über 15 kg: 1 Suppositorium zu 30 mg 2× täglich.
Filmtabletten/-lingual Schmelztabletten, Brausegranulat
Motilium Filmtabletten, Motilium lingual Schmelztabletten und Motilium Brausegranulat sind für Kinder unter 35 kg Körpergewicht nicht geeignet.
Für Kinder ab 1 Jahr und unter 35 kg stehen Motilium Suspension sowie Motilium Suppositorien für die Anwendung unter ärztlicher Kontrolle zur Verfügung (vgl. Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Da nur eine geringe Menge unverändert über die Niere ausgeschieden wird, ist eine Einmaldosis bei Patienten mit Niereninsuffizienz nicht anzupassen. Bei wiederholter Anwendung jedoch, sollte abhängig vom Schweregrad der Krankheit die Einnahmefrequenz auf 1 oder 2mal täglich reduziert und, falls notwendig, die Dosis herabgesetzt werden. Diese Patienten sollen bei einer längeren Therapie regelmässig kontrolliert werden.
Anwendung bei Leberfunktionsstörungen
Domperidon wird nahezu vollständig in der Leber metabolisiert. Daher sollte Motilium bei Patienten mit Leberschäden nicht angewendet werden.
|