InteraktionenWährend einer Behandlung mit Nif-Atenil sollte kein anderes Medikament mit kardiodepressiver Wirkung, z.B. Verapamil, verabreicht werden, da sonst Reizleitungsstörungen auftreten können. Ebenfalls Vorsicht ist geboten bei einem Wechsel von Clonidin auf Nif-Atenil. Falls Clonidin zusammen mit Nif-Atenil verabreicht wird, soll beim Absetzen die Nif-Atenil-Therapie einige Tage vor dem Absetzen von Clonidin beendet worden sein.
Bei einer Kombination von Betablockern mit Antiarrhythmika der Klasse I, z.B. Disopyramid, ist Vorsicht geboten. Eine Betablockade verändert gewisse Reaktionen unter Narkose. Der Narkosearzt ist daher vor einer Allgemeinnarkose auf die Nif-Atenil-Behandlung des Patienten aufmerksam zu machen. Die antihypertensive Wirkung von Nifedipin kann durch die gleichzeitige Gabe von Cimetidin potenziert werden.
Durch die Kombination von Nifedipin mit Chinidin kann die Serumkonzentration von Chinidin unabhängig von der Dosis erniedrigt sein.
Grapefruitsaft hemmt den oxidativen Abbau von Nifedipin. Ob der dadurch resultierende höhere Plasmaspiegel klinisch relevant ist, ist unklar.
|