ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Antramups® 10/20/40, TablettenAntra® i.v. zurInjektionAntra® i.v., Infusionspräparat:AstraZeneca AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die Absorption von einigen Arzneimitteln kann durch die gesenkte intragastrische Azidität beeinflusst werden. Die Aufnahme von Ketoconazol und Itraconazol werden während einer Behandlung mit Omeprazol, wie auch mit anderen Säurehemmern und Antazida, gesenkt. Die AUC und C max von Itraconazol werden durch gleichzeitige Einnahme von Omeprazol signifikant um ca. 60% reduziert.
Mit gleichzeitig verabreichten Antazida wurden keine Interaktionen beobachtet. Es wurden ebenfalls keine Interaktionen mit Nahrungsmitteln beobachtet.
Antra i.v. bzw. Antramups kann die Elimination von Diazepam sowie von Arzneimitteln, die durch Oxidation in der Leber (Cytochrom P450 2C19) extensiv metabolisiert werden, verlängern. Obwohl sich die Steady state Konzentration von Phenytoin in einer Studie unter Omeprazol 20 mg einmal täglich nicht veränderte, empfiehlt es sich, Spiegel von Phenytoin wie auch von oralen Antikoagulantien zu überwachen und die Dosis erforderlichenfalls zu reduzieren.
Die gleichzeitige Behandlung verändert die Koagulationszeit von kontinuierlich verabreichtem Warfarin nicht. Die Plasmakonzentrationen von Omeprazol und Clarithromycin sind bei gleichzeitiger Behandlung jedoch erhöht. Interaktionen mit Metronidazol oder Amoxicillin wurden jedoch nicht festgestellt. Diese antimikrobiellen Substanzen werden zusammen mit Omeprazol zur H. pylori-Eradikation eingesetzt.
Es wurde berichtet, dass bei gleichzeitiger Verabreichung von Omeprazol und Atazanavir die Plasmakonzentrationen von Atazanavir reduziert wurden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Omeprazol und Tacrolimus kann die Serumkonzentrationen von Tacrolimus erhöhen. Resultate von verschiedenen Interaktions-Studien mit Omeprazol gegenüber anderen Arzneimitteln zeigen, dass Omeprazol in Dosen von 20-40 mg keinen Einfluss auf andere relevante Isoformen des Cytochroms P450 hat. Omeprazol zeigte keine Interaktionen mit CYP1A2 (Koffein, Phenacetin, Theophyllin), CYP2C9 (S-Warfarin, Piroxicam, Diclofenac, Naproxen), CYP2D6 (Metoprolol, Propranolol), CYP2E1 (Ethanol), CYP3A (Cyclosporin, Lidocain, Chinidin, Estradiol, Erythromycin, Budesonid).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home