ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tilade®:Aventis Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Bei der Inhalation von Nedocromilum dinatricum als Synchron-Aerosol werden via Respirationstrakt etwa 5% der applizierten Dosis absorbiert. Ein Teil der applizierten Menge wird verschluckt. Im Gastrointestinaltrakt werden etwa 2-3% der Gesamtdosis absorbiert. Da die Absorptionsrate via Respirationstrakt kleiner ist als die Eliminationsrate, stellt die Absorption den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt dar. Die langsame Absorption im Respirationstrakt bedeutet, dass das Medikament längere Zeit in der Lunge bleibt und somit einen topischen Effekt gewährleistet.

Distribution
Nedocromilum dinatricum wird bis zu 89% reversibel an Plasmaproteine gebunden.

Metabolismus
Nedocromilum dinatricum wird nicht metabolisiert.

Elimination
Die Elimination des absorbierten Anteils von Nedocromilum dinatricum erfolgt unverändert zu etwa 70% durch die Niere. Der Rest wird unverändert biliär ausgeschieden. Aus dem Blutkreislauf wird Nedocromilum dinatricum rasch eliminiert (innerhalb von 8 Stunden fällt der Plasmaspiegel auf 10% des maximalen Wertes; innerhalb von 12 Stunden ist die renale Exkretion zu 90% erfolgt, die biliäre Ausscheidung ist nach ca. 3 Tagen abgeschlossen). Die Halbwertszeit von ca. 1,5-2 Stunden wird durch die Absorptionsrate aus dem Respirationstrakt bestimmt, da diese den geschwindigkeitsbestimmenden Schritt darstellt. Bei Verabreichung von Nedocromilum dinatricum gemäss den empfohlenen Dosierungen akkumuliert es nicht im Organismus.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home