AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Daivonex ist kontraindiziert bei Hypersensitivität gegenüber Bestandteilen der Salbe bzw. Crème sowie bei Hypercalcämie.
Da noch keine Erfahrungen bei Kindern unter 6 Jahren vorliegen, darf Daivonex bei diesen nicht angewendet werden.
Vorsichtsmassnahmen
Daivonex Salbe bzw. Crème sollte nicht im Gesicht angewendet werden, da die Gesichtshaut mit Juckreiz und Erythem reagieren kann; desgleichen sollte Daivonex nicht in Körperfalten appliziert werden. Der Patient sollte angewiesen werden, das Verschleppen der Salbe bzw. Crème aus anderen Körperregionen ins Gesicht zu vermeiden, u.a. durch Waschen der Hände nach jeder Anwendung.
Bei einer Dosis von mehr als 100 g/Woche sind bei Erwachsenen Hypercalcämien beobachtet worden. Bei Überschreitung der üblichen Dosierung soll daher das Calcium im Serum kontrolliert werden.
Bei Kindern sollte bei Anwendung der Maximaldosis der Calciumspiegel in jedem Fall kontrolliert werden, da in den durchgeführten Studien nur sehr wenige Daten bei Kindern unter Behandlung mit der Maximaldosis vorliegen.
Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C. Tierstudien haben keine teratogenen Effekte gezeigt. Bei hoher oraler Dosierung ergaben sich bei den Föten jedoch Anzeichen eines veränderten Calcium-Metabolismus.
Es ist nicht bekannt, ob Daivonex nach systemischer Aufnahme in die Muttermilch gelangen kann. Mangels kontrollierter Studien beim Menschen sollte Daivonex während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht angewendet werden.
|