ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Seralb-I-125:b.e.imaging.ag
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften / Wirkungen

ATC-Code: V09GB02
Physische Eigenschaften
Jod-125 besitzt eine Halbwertszeit von 60 Tagen. Es zerfällt durch Elektroneneinfang (100 %) zu stabilem Tellur-125. Nur 6,7 % des Zerfalls von Jod-125 führen zu einem energetisch instabilen Zustand und zur Emission von Gammastrahlen, deren mittlere Energie 35,5 keV beträgt. Von Jod-125 gehen daher nur in geringem Mass Gammastrahlen aus, deren Detektion jedoch durch die Röntgenstrahlen des durch Zerfall entstehenden Tellurs-125 wirksam gemacht wird (Kalpha = 27 keV ; Kbeta = 31 keV).
Pharmakodynamische Eigenschaften
Jod-125-markiertes Humanalbumin besitzt in den empfohlenen Aktivitäten und den für diagnostische Untersuchungen verwendeten chemischen Konzentrationen keine pharmakodynamische Wirkung.
Die Bestimmung eines unbekannten Volumens erfolgt auf Grundlage des Verdünnungsprinzips. Eine bekannte Menge des radioaktiven Stoffes wird in das zu messende Volumen eingebracht. Nach Verdünnung des Stoffes wird das Volumen anhand der radioaktiven Endkonzentration ermittelt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home