Unerwünschte WirkungenDie folgende Tabelle enthält eine Auflistung der unerwünschten Wirkungen, klassifiziert auf Grundlage der MedDRA-Datenbank:
Systemorganklassen gemäss MedDRA-Datenbank
|
Symptom
|
Häufigkeit
|
Erkrankungen des Immunsystems
|
Überempfindlichkeit
|
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
|
Erkrankungen des Nervensystems
|
Schwindelgefühl
|
Herzerkrankungen
|
Tachykardie Hypotonie
|
Gefässerkrankungen
|
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
|
Erbrechen Übelkeit
|
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
|
Urtikaria
|
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
|
Fieber
|
Obwohl die immunologische Natur von humanem Serumalbumin durch die Jodmarkierung nicht verändert wird, besteht grundsätzlich die Möglichkeit allergischer Reaktionen, vor allem wenn die Patienten mehrere Wochen nach der ersten Injektion erneute Dosen erhalten.
Die Exposition gegenüber ionisierender Strahlung kann potentiell Krebserkrankungen hervorrufen oder zu genetischen Defekten führen. Für diagnostische Untersuchungen in der Nuklearmedizin zeigt die Erfahrung, dass die Häufigkeit solcher unerwünschten Wirkungen angesichts der in diesem Rahmen angewendeten schwachen Aktivitäten sehr gering ist.
|