ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dialgine® forte:Intermedica AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Eine akute Überdosierung (10-15 g) Paracetamol führt zu einer Leberzell- und Tubulusnekrose. Die toxische Dosis beträgt 140 mg/kg beim Erwachsenen und 7,5-10 g beim Kind.
Behandlung: Infusion hoher N-Acetylcystein-Dosen, sofern die Überdosierung erkannt und innerhalb von 8 Stunden nach der Intoxikation behandelt wird. Während 16-24 Stunden soll wie folgt behandelt werden:
150 mg/kg i.v. 200 ml 5%iger Glukose während 5 Minuten,
anschliessend 50 mg/kg in 500 ml 5%iger Glukose während 4 Stunden,
und 100 mg/kg in 1000 ml 5%iger Glukose während den folgenden 16 Stunden.
Eine Propyphenazon-Intoxikation wirkt sich hauptsächlich auf das ZNS aus (Koma, Konvulsionen).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home