Dosierung/AnwendungDieses Arzneimittel darf nur in nuklearmedizinischen Einrichtungen und von autorisiertem Personal angewendet werden.
Die gebrauchsfertige Lösung mit 99mTc-markiertem Scintimun wird ausschliesslich intravenös als Einmalinjektion verabreicht.
Erwachsene
Die empfohlene Dosis für Patienten durchschnittlichen Körpergewichts (50-70 kg) beträgt:
200 - 400 MBq (5-11 mCi) für die Knochenmarkszintigraphie,
400 - 800 MBq (11-22 mCi) für den Nachweis von Entzündungsherden.
Für eine Auswertung von SPECT-Aufnahmen wird mehr Aktivität benötigt als für planare Aufnahmen mit einer konventionellen Gammakamera. Die eingesetzte Proteinmenge kann hierbei zwischen 0.25 und 1.0 mg (1/4-1/1 Markierungseinheit) betragen.
Beginn der Immunszintigraphie: 3-6 Stunden nach Applikation. Diese kann in planaren Darstellungen oder mit SPECT-Aufnahmen durchgeführt werden. Spätaufnahmen, z.B. 24 Stunden p.i., können bei der Entzündungssuche je nach Fragestellung sinnvoll sein.
Zur wiederholten Anwendung siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen wird empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen.
Kinder und Jugendliche
Über die Anwendung von Scintimun bei Kindern und Jugendlichen liegen bisher keine klinischen Erfahrungen vor.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Über eine Anpassung der Dosierung bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen liegen bisher keine Daten vor.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Über eine Anpassung der Dosierung bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen liegen bisher keine Daten vor.
Art der Anwendung
Die radioaktiv markierte Lösung darf nur intravenös als Einmaldosis verabreicht werden.
Dieses Arzneimittel muss vor der Verabreichung an den Patienten rekonstituiert und radiomarkiert werden.
Anweisungen zur Rekonstitution und Radiomarkierung des Arzneimittels vor der Anwendung siehe unter Abschnitt «Sonstige Hinweise».
Mit dem markierten Inhalt eines Fläschchens Scintimun können 1 - 2 Patienten untersucht werden.
Eine zuvor mit anderen 99mTc-markierten Radiopharmaka erfolgte Untersuchung sollte mindestens 48 Stunden zurückliegen.
Zur Vorbereitung des Patienten siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Strahlenexposition
Für jedes Organ oder jede Organgruppe wurden die absorbierten Dosen nach der von MIRD (Medical Internal Radiation Dose) entwickelten Methode berechnet.
Die effektive Dosis wurde anhand der für jedes einzelne Organ bestimmten absorbierten Dosen berechnet. Dabei wurden Gewichtungsfaktoren (Strahlung und Gewebe) entsprechend den Empfehlungen des ICRP (International Commission of Radiological Protection, Publication 103) verwendet.
Tabelle 1: Für männliche bzw. weibliche Referenzpersonen berechnete Werte der absorbierten Dosen.
Organ
|
mSv / MBq
|
|
Referenz männlich
|
Referenz weiblich
|
Gehirn
|
0.00236
|
0.00312
|
Herz
|
0.00495
|
0.00597
|
Kolon
|
0.00450
|
0.00576
|
Magen
|
0.00445
|
0.00535
|
Leber
|
0.0100
|
0.0126
|
Dünndarm
|
0.00480
|
0.00575
|
Knochenmark (rot)
|
0.0242
|
0.0229
|
Muskel
|
0.00317
|
0.00391
|
Ovarien
|
|
0.00594
|
Pankreas
|
0.00690
|
0.00826
|
Haut
|
0.00178
|
0.00216
|
Lungen
|
0.00125
|
0.0160
|
Milz
|
0.0271
|
0.0324
|
Nieren
|
0.0210
|
0.0234
|
Brust
|
|
0.00301
|
Nebennieren
|
0.00759
|
0.00937
|
Hoden
|
0.00182
|
|
Thymus
|
0.00351
|
0.00423
|
Schilddrüse
|
0.00279
|
0.00321
|
Knochen
|
0.0177
|
0.0227
|
Uterus
|
|
0.00501
|
Gallenblase
|
0.00591
|
0.00681
|
Blase
|
0.00305
|
0.00380
|
Ganzkörper
|
0.00445
|
0.00552
|
Effektive Dosis: 0.00863 mSv / MBq
|
Die effektive Dosis beträgt nach Verabreichung einer Aktivität von 800 MBq für einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 70 kg 6.9 mSv. Bei einer verabreichten Aktivität von 800 MBq beträgt die typische Strahlungsdosis für das Zielorgan Knochen 14.2 mGy, während die typischen Strahlendosen für die kritischen Organe Knochenmark, Milz und Nieren 19.4 mGy, 21.7 mGy bzw. 16.8 mGy betragen.
|