Schwangerschaft, StillzeitFrauen im gebärfähigen Alter
Wenn vorgesehen ist, einer Frau im gebärfähigen Alter radioaktive Arzneimittel zu verabreichen, sollte die Möglichkeit einer Schwangerschaft grundsätzlich vorher ausgeschlossen werden. Jede Frau mit verspäteter Menstruation sollte als schwanger betrachtet werden, bis der Gegenbeweis erbracht wurde. Wo Ungewissheit hinsichtlich einer eventuellen Schwangerschaft besteht (bei Amenorrhö, sehr unregelmäßigen Monatszyklen usw.), müssen der Patientin andere Untersuchungsmethoden ohne Verwendung ionisierender Strahlen (sofern vorhanden) vorgeschlagen werden.
Erweist sich bei einer Frau im gebärfähigen Alter die Synoviorthese als unerlässlich, so ist vor Anwendung des Radiopharmakons und während mehrerer Monate nach der Behandlung für eine zuverlässige Kontrazeption zu sorgen.
Schwangerschaft
Die Verabreichung von Rhenium (186Re)-Sulfid CIS bio international ist bei schwangeren Frauen aufgrund der Strahlenexposition des Fötus kontraindiziert.
Bei ihnen sind andere Behandlungsmethoden ohne ionisierende Strahlen zu bevorzugen.
Wird das Präparat aus Versehen während der Schwangerschaft, vor allem zu Beginn, angewendet, so ist die Patientin über das mit einer Fortsetzung der Schwangerschaft verbundene Risiko zu informieren.
Stillzeit
Die Verabreichung von Rhenium (186Re)-Sulfid CIS bio international ist während der Stillzeit kontraindiziert. Vor Verabreichung dieses Präparats an eine Frau, die weiterhin stillen möchte, sollte man abwägen, ob sich die Behandlung bis nach dem Ende der Stillzeit verschieben lässt. Erweist sich die Synoviorthese bei einer stillenden Frau als unumgänglich, so ist abzustillen.
|