ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Penisol® 1000/1500:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Interaktionen

Bei gleichzeitiger Gabe von Probenecid, Acetylsalicylsäure, Indometacin oder Phenylbutazon wird die Ausscheidung von Phenoxymethylpenicillin verzögert.
Penisol oral sollte nicht gleichzeitg mit bakteriostatisch wirkenden Chemotherapeutika oder Antibiotika, wie z.B. Tetracyclinen oder Erythromycin verabreicht werden, da eine antagonistische Reaktion möglich ist. Zudem kann bei gleichzeitiger Gabe von Neomycin oral mit Phenoxymethylpenicillin die Resorption von Penisol beeinträchtigt werden.
Patientinnen die orale Kontrazeptiva einnehmen, müssen darauf aufmerksam gemacht werden, dass bei einer Phenoxymethylpenicillin-Therapie eine ungenügende Schutzwirkung auftreten kann.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home