ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Betoptic® S Augentropfensuspension:Medius AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Es gab Hinweise auf einen medikamentös induzierten Verlust der Föten nach der Implantation bei Kaninchen und Ratten bei einer Betaxolol-Dosis per os über 12 mg/kg KG bzw. über 400 mg/kg KG. Es wurden aber keine teratogenen Wirkungen von Betaxolol beobachtet.
Studien mit lebenslanger Gabe von Betaxolol-HCl per os bis zu 60 mg/kg/Tag bei Mäusen und 48 mg/kg/Tag bei Ratten zeigten keine karzinogene Wirkung. In einer Serie von sechs in-vitro- und in-vivo-Mutagenitätstests war Betaxolol nicht mutagen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home