Unerwünschte WirkungenHäufigkeitsangaben: sehr häufig: Â≥10%, häufig: Â≥1 bis <10%; gelegentlich: Â≥0,1 bis <1%; selten: Â≥0,01 bis <0,1%, sehr selten: <0,01%.
Zentralnervensystem
Häufig: Kopfschmerz, Migräne.
Selten: Benommenheit.
Herz-Kreislauf
Sehr selten: Thromboembolische Störungen, Verschlimmerung variköser Venen, Blutdruckanstieg.
Magen-Darm-Trakt
Häufig: Bauchkrämpfe, Nausea, Blähungen.
Sehr selten: Asymptomatische Leberfunktionsstörung, cholestatischer Ikterus.
Haut und Hautanhangsgebilde
Sehr häufig: vorübergehende Rötung und Irritation an der Applikationsstelle mit oder ohne Juckreiz.
Sehr selten: generalisierter Juckreiz; Exanthem; allergische Kontaktdermatitis und reversible Pigmentierung der Applikationsstelle nach Abklingen der entzündlichen Irritation.
Endokrines System
Sehr häufig: Spannungsgefühl in den Brüsten (Estrogenwirkung, Zeichen einer Überdosierung).
Urogenitaltrakt
Sehr häufig: Durchbruchblutungen, Schmierblutungen.
Häufig: Veränderte Menstruationsblutung, Dysmenorrhö, Beschwerden ähnlich dem prämenstruellen Syndrom, Endometriumhyperplasie (1,5%).
Verschiedene
Selten: Ödeme und/oder Gewichtsveränderung, Schmerzen in den Beinen (gewöhnlich vorübergehend während 3-6 Wochen und nicht durch thromboembolische Prozesse bedingt).
Sehr selten: Anaphylaktoide Reaktionen (in einigen Fällen Allergie oder allergische Störungen in der Anamnese).
|