Dosierung/AnwendungDosierung
Estracomb TTS dient der kontinuierlichen Estrogen- und sequentiellen Gestagenbehandlung von Frauen mit intaktem Uterus.
Ein Behandlungszyklus mit Estracomb TTS besteht aus jeweils 4 Pflastern Estraderm TTS 50 und Estragest TTS 0,25/50. Der Beginn der Behandlung erfolgt mit Estraderm TTS 50; während 2 Wochen wird 2× wöchentlich ein Pflaster angebracht, d.h., das therapeutische System sollte alle 3-4 Tage gewechselt werden. Während der anschliessenden 2 Wochen wird 2× wöchentlich ein Pflaster Estragest TTS 0,25/50 angebracht, d.h., das therapeutische System wird ebenfalls alle 3-4 Tage gewechselt. Der folgende Behandlungszyklus beginnt wieder mit Estraderm TTS 50, und zwar unmittelbar nach der Entfernung des letzten Pflasters Estragest TTS 0,25/50.
Die zyklische Verabreichung des Gestagens Norethisteronacetat führt bei den meisten Patientinnen zu einer monatlichen Blutung. Die Blutung setzt üblicherweise am Ende der Estragest-Phase ein. Dauer und Stärke der Blutung darf als ähnlich erwartet werden wie diejenige, die bei einem normalen Menstruationszyklus auftritt. Individuelle Abweichung bei diesen Parametern kommen vor. Das erste Pflaster Estraderm TTS 50 des neuen Behandlungszyklus wird unabhängig von der Blutungsdauer appliziert.
Anwendung
Unmittelbar nach Entfernen der Abziehfolie wird das Pflaster auf eine saubere, trockene und intakte Hautstelle geklebt.
Es sollte eine Stelle gewählt werden, an der sich die Haut beim Bewegen des Körpers nicht stark faltet, z.B. Gesäss, Hüfte oder Abdomen, und die nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt, also in der Regel von der Kleidung bedeckt ist.
Die bislang gewonnene Erfahrung hat erbracht, dass am Gesäss weniger Hautirritationen auftreten als an anderen Körperstellen. Es ist daher ratsam, das Pflaster vorzugsweise am Gesäss anzubringen.
Die Hautstelle darf nicht eingefettet und nicht irritiert sein.
Estracomb TTS darf nicht an den Brüsten angebracht werden. Dieselbe Hautstelle sollte nicht 2× hintereinander zum Aufkleben eines Systems benutzt werden.
|