ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Regaine® 2%:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: D11AX01
Der Wirkstoff von Regaine 2% ist Minoxidil, der bei topischer Anwendung bei Männern und Frauen den übermässigen Haarausfall bei Alopecia androgenetica reduziert und das Wachstum neuer Haare anregt. Der genaue Wirkungsmechanismus ist nicht bekannt.
Bei regelmässiger Anwendung in den empfohlenen Dosierungen wird bei der Mehrheit der Patienten nach wenigen Wochen der übermässige Haarausfall gestoppt. Nach vier bis acht Monaten ist das Wachstum neuer Haare sichtbar. Ein kosmetisch befriedigendes Nachwachsen von Terminalhaaren wird bei bis zu 40% der mit Regaine 2% behandelten Patienten nach einem Jahr Behandlung beobachtet; mit Regaine 5% ist die Wirkung verstärkt. Der Wirkungseintritt und der Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind individuell unterschiedlich. Um das Haarwachstum zu erhalten und zu verstärken, ist Regaine ununterbrochen zweimal täglich anzuwenden. Nach Absetzen der Therapie stellt sich innerhalb von drei bis vier Monaten der Zustand wie vor der Behandlung wieder ein.
Fortgeschrittene androgenetische Alopecien und seit mehr als zehn Jahren bestehende Alopecien sprechen selten bzw. nicht auf Regaine an.
Oral verabreichtes Minoxidil hat eine vasodilatatorische Wirkung und wird zur Behandlung schwerer Formen der Hypertonie eingesetzt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home