Dosierung/AnwendungDie blutdrucksenkende Behandlung sollte mit der niedrigsten Moxonidin-Dosis begonnen werden, d.h. 1 Filmtablette mit 0,2 mg (Physiotens mite) pro Tag.
Grundsätzlich soll individuell dosiert werden, wobei die therapeutische Tagesdosis meist zwischen 0,2 mg und 0,4 mg Moxonidin liegt.
Bei unzureichender Wirkung sollte die Dosissteigerung frühestens nach 3 Wochen auf 0,4 mg pro Tag, entsprechend 2 Filmtabletten Physiotens mite 0,2 morgens oder 2 mal 1 Filmtablette täglich (morgens 1 Filmtablette, abends 1 Filmtablette) durchgeführt werden. Ist eine höhere Tagesdosis angezeigt, stehen zur Vereinfachung der Einnahme Physiotens 0,3 und Physiotens forte 0,4 zur Verfügung.
Eine Einzeldosis von 0,4 mg und eine Tagesdosis von 0,6 mg Moxonidin sollten nicht überschritten werden.
Die Anfangsdosierung bei Patienten mit mittlerer bis schwerer Beeinträchtigung der Nierenfunktion sollte bei 0,2 mg täglich liegen und kann bei Patienten mit mittlerer Beeinträchtigung der Nierenfunktion bis zu maximal 0,4 mg täglich erhöht werden, falls klinisch indiziert und gut verträglich, bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Nierenfunktion bis zu 0.3 mg (Siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»), falls klinisch indiziert und gut verträglich.
Bei älteren Patienten sollte eine individuelle Dosisanpassung vorgesehen werden, weil die Elimination im Vergleich zu jungen Patienten verzögert ist.
Kinder und Jugendliche
Da die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen nicht nachgewiesen wurden, wird die Behandlung von Kindern und Jugendlichen nicht empfohlen.
Es empfiehlt sich, die Einnahme von Physiotens nicht abrupt zu unterbrechen/beenden.
Art der Anwendung
Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit morgens zu oder nach der Mahlzeit geschluckt.
|