ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Amoxicillin Helvepharm:Helvepharm AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Beeinflussung diagnostischer Methoden
·Mögliche Herabsetzung der Ergebnisse bei Blutzuckerbestimmungen. Weil durch die hohe Konzentration von Amoxicillin im Urin falsch positive Resultate mit chemischen Methoden auftreten können, wird empfohlen, die Zuckerbestimmung im Urin mit der Glucose-Oxidase-Methode durchzuführen.
·Mögliche Interferenzen bei den Urin- und Serum-Gesamteiweissbestimmungen mittels Farbreaktion (Ninhydrin-Reaktion nach Ehrlich).
·Mögliche falsch positive Farbreaktion bei den Glykosuriebestimmungen.
·Möglicherweise verfälschte Ergebnisse der Oestriolbestimmung bei Schwangeren.
·Der direkte Coombs-Test kann positiv ausfallen, ohne dass jedoch eine Hämolyse auftritt.
·Bei der Aminosäure-Chromatographie des Urins können Amoxicillin oder seine Abbauprodukte Ninhydrin-positive Flecken ergeben.
·Falsch erhöhte Serum-Harnsäurekonzentrationen können sich ergeben, wenn die Copper-Chelat-Methode verwendet wird. Die Phosphotungstat- und Urikase-Methode zur Harnsäurebestimmung werden durch Amoxicillin nicht beeinflusst.
Hinweis für Diabetiker:
Amoxicillin Helvepharm 5% Suspension ist für Diabetiker nicht geeignet.
1 Messlöffel Suspension (4 ml) enthält 1,68 g Saccharum.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren!
Besondere Lagerungshinweise
Amoxicillin Helvepharm 5% Suspension (das Granulat und die gebrauchsfertige Suspensionszubereitung) sollen nicht bei höherer Temperatur als Raumtemperatur (25 °C) aufbewahrt werden. Die gebrauchsfertige Suspensionszubereitung von Amoxicillin Helvepharm 5% Suspension ist bei Raumtemperatur (bis 25 °C) 12 Tage lang verwendbar.
Die Tabletten sind bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Hinweise für die Handhabung
Zubereitung für Amoxicillin Helvepharm 5% Suspension
Jede Flasche Amoxicillin Helvepharm 5% Suspension soll erst unmittelbar vor Bedarf frisch zubereitet werden.
Die Suspension wird normalerweise vom Arzt oder Apotheker zubereitet. Zur Herstellung muss dem Granulat Leitungswasser wie folgt zugegeben werden:
Die Flasche beklopfen, um das Pulver aufzuschütteln.
Zur Herstellung von 80 ml Suspension exakt 57 ml Leitungswasser zufügen, oder mit Leitungswasser vorsichtig bis zur Markierung (Ring) an der Glasflasche auffüllen.
Gut schütteln und kurze Zeit stehen lassen.
Bei Bedarf nochmals Leitungswasser bis zur Markierung hinzufügen.
Dies ergibt 80 ml gebrauchsfertige Suspension.
Vor jedem Gebrauch muss die Suspension erneut aufgeschüttelt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home