Unerwünschte WirkungenSehr häufig: Müdigkeit, leichte Kopfschmerzen, Benommenheit und Somnolenz.
Gelegentlich: Schlafstörungen und Ohrgeräusche. Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens.
Abhängigkeit vom Typ Morphin. Nach Absetzen können leichte Abstinenzerscheinungen auftreten.
Selten: Lethargie, Euphorie oder Dysphorie (dosisabhängig).
Augenleiden
Dosisabhängig: Verschlechterung der visuomotorischen Koordination und der Sehleistung.
Funktionsstörungen des Herzens
Insbesondere bei höherer Dosierung: Blutdruckabfall mit Bradykardie und Synkopen bei hypotonen Patienten.
Atmungsorgane
Gelegentlich: Kurzatmigkeit.
Vor allem bei höherer Dosierung bzw. bei verminderter Atmung: ernsthafte Atemhemmung (ab ca. 30 mg), Bronchospasmus (durch Hemmung des Hustenreflexes), Pneumonie (als Folge einer Überdosierung).
Bei hohen therapeutischen Dosen oder bei Intoxikation: Lungenödeme, insbesondere bei Patienten mit vorbestehenden Lungenfunktionsstörungen.
Gastrointestinale Störungen
Sehr häufig: Nausea, Erbrechen, Obstipation sowie Spasmen des Sphinkter Oddi (durch die tonisierende Wirkung auf die glatte Muskulatur).
Gelegentlich: Mundtrockenheit.
Sehr selten: Gewichtsabnahme.
Funktionsstörungen der Haut
Gelegentlich: Allergische Reaktionen wie Pruritus, Urtikaria und Exanthem.
Funktionsstörungen der Harnwege
Harnverhalten.
|