ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu VICKS Husten-Löser Sirup:Procter & Gamble Switzerland SARL
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Bei Magen-Darm-Erkrankungen, Myasthenia gravis sowie eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion ist Vorsicht geboten.
Die gleichzeitige Verabreichung eines Antitussivums ist nicht sinnvoll (siehe «Interaktionen»).
VICKS Husten-Löser Sirup enthält 5% Vol. Alkohol (Äthylalkohol). Bei genauer Beachtung der Dosierungsvorschrift werden bei jeder Einnahme bis zu 0,6 g Alkohol (pro 15 ml) zugeführt.
Ein gesundheitliches Risiko besteht vor allem bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, in der Schwangerschaft und Stillzeit, für Kinder und bei Kombination mit anderen Arzneimitteln.
Bei Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist die Behandlung sofort abzubrechen und ein Arzt bzw. eine Ärztin um Rat zu fragen.
Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure, sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinhemmer) überempfindlich reagieren, sollen VICKS Husten-Löser Sirup nicht anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home