ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nisulid® 100:Pierre Fabre Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Um unerwünschte Wirkungen zu reduzieren, soll die kleinstmögliche wirksame Dosis so kurz wie möglich verabreicht werden.
Die Höchstdauer einer Behandlungsperiode mit Nisulid ist 15 Tage.
Erwachsene: 2-mal täglich 1 Tablette oder 1 Sachet mit Granulat, vorzugsweise nach dem Essen.
Granulat: Inhalt des Beutels in einem halben Glas Wasser auflösen, gut umrühren und sofort einnehmen.
Ältere Personen: Eine Reduktion der Tagesdosis für ältere Patienten ist nicht erforderlich (siehe Kapitel «Pharmakokinetik»).
Kinder (<12 Jahre): Bei diesen Patienten ist Nisulid kontraindiziert (siehe auch unter Kapitel «Kontraindikationen»).
Jugendliche (12–18 Jahre): Aufgrund des pharmakokinetischen Profils des Nimesulids beim Erwachsenen und aufgrund seiner pharmakodynamischen Eigenschaften ist bei diesen Patienten keinerlei Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Aufgrund der pharmakokinetischen Eigenschaften des Nimesulids ist im Fall einer leichten bis mässigen Einschränkung der Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance 30–80 ml/min) keine Anpassung der Dosis notwendig. Hingegen ist Nisulid im Fall einer schweren Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) kontraindiziert (siehe auch Kapitel «Kontraindikationen» und «Pharmakokinetik»).
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist Nisulid kontraindiziert (siehe Kapitel «Pharmakokinetik»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home