ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pecto-Baby® ohne Zucker:Corden Pharma Fribourg SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Eine akute Überdosierung von Pecto-Baby ohne Zucker bewirkt eine Verstärkung der erwähnten unerwünschten Wirkungen sowie eine Erhöhung der unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» beschriebenen Risiken. Bei einer akuten Überdosierung mit diesem Präparat stehen die toxischen Wirkungen von Chlorphenamin im Vordergrund.

Überdosierung in Zusammenhang mit Chlorphenamin
Die toxischen Wirkungen von Chlorphenamin manifestieren sich zwischen 30 Minuten und 2 Stunden nach der Einnahme der Dosis und können über mehrere Tage hinweg anhalten. Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf eine Überdosierung von Chlorphenamin; es sind einzelne Fälle von tödlich verlaufenden Überdosierungen mit dieser Substanz bekannt.
Zeichen beim Kind: Agitation, Halluzinationen, Ataxie, Koordinationsstörungen, Athetose und Krämpfe stehen im Vordergrund. Die Krämpfe treten intermittierend auf, wobei Zittern und athetotische Bewegungen als Prodrom auftreten können. Starre und dilatierte Pupillen, Oberhautrötungen (Gesicht) und Hyperthermie sind häufige Zeichen, die an eine Atropinvergiftung denken lassen. Die terminale Phase wird durch ein Koma geprägt, das sich durch eine Lähmung des Atemzentrums und einen kardiorespiratorischen Kollaps aggravieren kann.
Zeichen beim Erwachsenen: Es zeigen sich Unterschiede im klinischen Bild; auf eine ZNS-Dämpfung und ein Koma kann eine Phase mit Erregtheit und Krämpfen folgen. Fieber und Oberhautrötungen sind seltener.

Überdosierung in Zusammenhang mit Pholcodin
Übelkeit, Erbrechen, urtikaria-artige Hautausschläge, Somnolenz; im Falle einer massiven Überdosierung: Atemdepression, Krämpfe, Koma.

Überdosierung in Zusammenhang mit Guaifenesin
Die Toxizität von Guaifenesin ist gering. Nach massiver versehentlicher Einnahme ist mit einer Muskelrelaxation zu rechnen.

Behandlung einer akuten Überdosierung
Symptomatische und unterstützende Behandlung: Magenspülung, gegebenenfalls assistierte oder künstliche Beatmung; Antikonvulsiva. Im Falle einer Atemdepression: Naloxon.
Die Eltern müssen auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, den Sirup Pecto-Baby ohne Zucker an einem sicheren Ort, vor Kindern geschützt aufzubewahren.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home