Eigenschaften/WirkungenATC-Code: L03AX03
Das ImmuCyst-BCG-Immunotherapeutikum ist ein gefriergetrocknetes Präparat eines attenuierten Mycobacterium bovis-Stammes . Es wird aus einer Suspension gewonnen, welche lebensfähige BCG-Bakterien enthält.
ImmuCyst bewirkt in der Harnblase eine lokale entzündliche Reaktion mit histiocytärer und leukocytärer Infiltrierung, gefolgt von einer sichtlichen Eliminierung oder Reduzierung von oberflächlich canzerösen Läsionen. Der genaue Wirkmechanismus ist unbekannt.
ImmuCyst ist kein immunisierendes Agens (d.h. Vakzine) gegen Tuberkulose oder gegen Blasencarcinom.
Klinische Wirksamkeit
Ein in-situ-Carcinom (CIS) kann gemeinsam mit papillären Tumoren oder allein identifiziert werden.
Die intravesikale BCG-Immunotherapie wurde als Alternative zur radikalen Chirurgie eines CIS entwickelt. Mehrere publizierte Studien haben die Wirksamkeit dieser Therapie bei Patienten mit oberflächlichen Harnblasentumoren der Stadien CIS, Ta und T1 bewiesen.
Die therapeutische Wirkung beruht auf der intravesikalen Instillation von lebenden Keimen in einer standardisierten Suspension. Ungefähr 70% der CIS sprechen auf diese Behandlung an. Nach transurethraler Resektion kann in ca. 70% der Fälle eine vollständige Remission der rekurrierenden oberflächlichen Tumoren erzielt werden.
|