ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ImmuCyst®:CytoChemia GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Eine Kombination mit Knochenmarkshemmern und/oder Immunsuppressiva und/oder Bestrahlung kann die Antwort auf ImmuCyst schwächen und das Risiko einer Osteomyelitis oder einer disseminierten BCG-Infektion erhöhen.
Der BCG-Stamm Connaught ist empfindlich gegen Isoniazid, Streptomycin, Ethambutol, Rifampicin, Ethionamid, Capreomycin und Kanamycin. Er ist resistent gegen Cycloserin und Pyrazinamid. Bei Patienten, die antibiotisch behandelt werden, sollte daher stets geprüft werden, ob durch die Antibiotikatherapie die Wirksamkeit der BCG-Therapie beeinträchtigt werden kann.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home