ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ImmuCyst®:CytoChemia GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die intravesikale Therapie und Rezidiv-Prophylaxe des In-situ-Carcinoms der Harnblase sollte zwischen 7 und 14 Tagen nach Biopsie oder transurethraler Resektion erfolgen. Eine Dosis ImmuCyst wird intravesikal 1 mal wöchentlich während 6 Wochen verabreicht (Initialtherapie). Die Initialtherapie sollte von einer Behandlung (bestehend aus einer einzigen Instillation) nach 3, 6, 12, 18 und 24 Monaten gefolgt sein (Erhaltungstherapie).

Kinder
Die BCG-Therapie ist für Kinder nicht empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home