Unerwünschte WirkungenListe der unerwünschten Wirkungen
Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:
«sehr häufig» (≥1/10)
«häufig» (≥1/100, <1/10),
«gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100)
«selten» (≥1/10'000, <1/1'000)
«sehr selten» (<1/10'000)
«nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Augenerkrankungen
Häufig: Augenreizung (einschliesslich Brennen und Beschwerden).
Nicht bekannt: Schmerzen am Auge, gerötete Augen, Änderungen im Sehvermögen.
Falls die oben genannten unerwünschten Wirkungen auftreten oder anhalten, ist das Arzneimittel abzusetzen.
Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
Folgende weitere unerwünschte Wirkungen wurden während der Anwendung von CELLUVISC Unit Dose nach Marktzulassung in der klinischen Praxis identifiziert.
Erkrankungen des Immunsystems
Überempfindlichkeit einschliesslich allergischer Reaktion des Auges mit Augenschwellung oder Augenlidödem als Symptome.
Augenerkrankungen
Ausfluss aus dem Auge, Juckreiz der Augen, Krustenbildung am Augenlidrand und/oder Fremdkörpergefühl im Auge, verschwommenes Sehen und/oder Sehstörungen.
Verletzung, Vergiftung und durch Eingriffe bedingte Komplikationen
Oberflächliche Verletzung des Auges (durch Berührung der Spitze des Einzeldosisbehältnisses während der Anwendung) und/oder Hornhautabschürfung.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|