ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu :Ipsen Pharma Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Xylocain Spray 10% ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufzubewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei einer Lagerung des Sprays unterhalb 8 °C können Niederschläge auftreten. Diese Präzipitationen lösen sich bei Raumtemperatur-Lagerung wiederum auf.
Xylocain Spray 10% darf nicht gefrieren.
Hinweise für die Handhabung
Der Inhalt der Sprayflasche reicht für ca. 500 Spraystösse à 10 mg Lidocain.
Eine nicht sterile Plastikkanüle (10 cm lang) für den Einmalgebrauch liegt der Packung bei.
Zusätzliche kurze, nicht sterile Plastikkanülen für den Einmalgebrauch sind separat erhältlich. Zusätzlich sind auch sterile, einzeln verpackte, 20 cm lange Plastikkanülen für den Einmalgebrauch erhältlich, welche speziell für die tiefere Rachenanästhesie geeignet sind.
Die Sprühkanüle ist bereits für den Gebrauch gebogen und es sollten keine weiteren Manipulationen vorgenommen werden. Die Plastikkanüle sollte nicht wieder verwendet werden und darf nicht gekürzt werden, da sonst die Sprühfunktion zerstört wird.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home