ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Granocyte®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Die Sicherheit von Granocyte wurde bei schwangeren Frauen nicht etabliert. Granocyte hat in Tierversuchen (Ratte, Kaninchen) keine teratogenen Eigenschaften vorgewiesen. Beim Kaninchen wurde aber eine erhöhte Abortrate, nicht jedoch das Auftreten von Missbildungen beobachtet (siehe «Präklinische Daten»). Granocyte sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, ausser bei eindeutiger Notwendigkeit.
Stillzeit
Da nicht bekannt ist, ob Granocyte in die Muttermilch übertritt, wird seine Anwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.

2024 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home