ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Calcijex®:Abbott AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die unerwünschten Wirkungen von Calcijex sind in der Regel mit denjenigen unter extremer Vitamin-D-Einnahme vergleichbar. Die frühen und späten Zeichen und Symptome einer Vitamin-D-Intoxikation, assoziiert mit einer Hyperkalzämie, sind:

Frühsymptome
Schwäche, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Nausea, Vomitus, trockener Mund, Verstopfung, Muskelschmerzen, Knochenschmerzen und metallischer Geschmack.

Spätsymptome
Polyurie, Polydyspepsie, Anorexie, Gewichtsverlust, Nycturie, Konjunktivitis, Pankreatitis, Photophobie, Rhinorrhoe, Pruritus, Hyperthermie, reduzierte Libido, erhöhter Harnstoffstickstoff (BUN), Albuminurie, Hypercholesterinämie, erhöhte Transaminasenwerte, ektopische Kalzifikation, Hypertension, Arrhythmien und selten offenbare Psychose.
Gelegentlich milde Schmerzen bei der Injektion. Siehe auch unter «Überdosierung».
In seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet, einschliesslich Anaphylaxie und lokaler Rötung der Injektionsstelle.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home